Posts Tagged ‘Europa’

Mit dem Förderband in Straßburg

Dienstag, Mai 28th, 2019

Das Europäische Parlament in Straßburg  öffnete am 6. Mai für rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Ausbildungsbegleitern des Förderband seine Türen.

Diese Fahrt war eine von mehreren politischen Bildungsveranstaltungen, die der Förderband e.V. für die jungen Erstwähler*innen im Vorfeld der Europawahlen am 26. Mai organisiert. Das Ziel war unter anderem, die Motivation der Auszubildenden und Teilnehmer*innen einer berufsvorbereitenden Maßnahme, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen, zu erhöhen.

Gruppenfoto beim Besuch des EU ParlamentsDer Förderband e.V. möchte den jungen Mannheimer*innen die Möglichkeit geben, die „Europa-Idee“ hautnah zu erleben und sie zur Teilhabe ermutigen, sich für ein vereintes Europa einzusetzen. Während der geführten Tour durch das Parlamentsgebäude mit interaktiven Entdeckungsmöglichkeiten und dem Besuch der Sky-Walk Ausstellung speziell zu den Europawahlen, zeigten sich die Jugendlichen sichtlich beeindruckt und zwar nicht nur von der imposanten Architektur, sondern auch vom europäischen Geist, der überall zu spüren war.

Am Nachmittag hatten die jungen Erwachsenen die Möglichkeit die historische Innenstadt Straßburgs kennenzulernen. Hier war vor allem das romantische Viertel „Petite France“ mit seinem ganz besonderen französischen Flair für viele der Jugendlichen, von denen manche noch nie im europäischen Ausland waren, noch mal ein Höhepunkt.

Barbara Stanger, die Leiterin des Förderband e.V. freut sich über die Aktion  und meint: „die Jugendlichen sind sicher an diesem Tag der Idee, sich als Europäer zu fühlen viel näher gekommen“.

Europa leben – Brücken bauen

Montag, April 1st, 2019

Josefstag – Jugend braucht Perspektive

Europa lebendig machen, das konnten über 30 Jugendliche am Josefstag im Förderband erfahren. An diesem Tag drehte sich alles um Europa und die Schüler/innen und Auszubildenden waren voll und ganz dabei.

Europa mit seinen Ländern nachstellen, Größenordnungen bilden und einen Podcast erstellen, bei dem die Jugendlichen ihre Meinung sagen, was sie von Europa halten, was sie gut finden und was sie sich wünschen. Jonathan Heimburger weiß, wie er die jungen Leute für das Thema begeistern kann, er tourt mit seinen Ideen, Demokratie zu fördern, durch die Republik.

Teilnehmerinnen des Europaworkshops am Quiz BuzzerUm rote, blaue, gelbe und grüne Buzzer bildeten sich Gruppen, die bei Dalli Klick mit Bildern zu Reisefreiheit, Handelspolitik oder dem Euro gegeneinander antraten. Heimburger hatte sich ein  vielseitiges Programm ausgedacht, das gut ankam und bei einigen das Interesse am Thema EU und Europa wecken konnte.

Der Josefstag ist ein bundesweiter, dezentraler  Aktionstag von BDKJ, Arbeit für alle e.V., BAG Katholische Jugendsozialarbeit und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Der Josefstag dient dazu, sich mit den Lebenswelten benachteiligter Jugendlicher auseinander zu setzen. In Rahmen der anstehenden Europawahl Ende Mai hatte man sich diesmal diesem Thema gewidmet.

cri

Up
FREIE SCHULPLÄTZE