20 Jahre Vorbereitung auf Teilzeitausbildung
Ein voller Erfolg: Am 21. Februar 2025 präsentierten 13 engagierte Frauen die Ergebnisse ihres vierwöchigen Computertrainings im Rahmen des ESF Plus Projektes „Türen öffnen“. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Abendakademie Mannheim und dem Teilzeitausbildungsprojekt „AB Jetzt! IV“ im Rhein-Neckar-Kreis stattfand, war emotional, inspirierend und zeigte eindrucksvoll die Motivation der Teilnehmerinnen.
Die Kapelle im Förderband e.V. war mit rund 60 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben Angehörigen nahmen zahlreiche Vertreter der Agentur für Arbeit, der Jobcenter, der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim sowie weitere Interessierte an der Veranstaltung teil.
Die Frauen stellten selbstgewählte Themen vor – von der Geschichte Transsylvaniens über Modedesign bis hin zu ihren persönlichen Zukunftsplänen. Es wurde gelacht, diskutiert und auch mal eine Träne verdrückt, als die Frauen über ihre Hoffnungen und Ziele sprachen. Ihr Wunsch: Durch das Projekt den Einstieg in eine Teilzeitausbildung oder betriebliche Umschulung zu schaffen.
Ein besonderer Moment war die Ehrung von Sandra Müller-Reinke, die ihr 20-jähriges Jubiläum mit diesem wichtigen Projekt feierte. Ihr unermüdliches Engagement hat bereits vielen Frauen neue Perspektiven eröffnet. Auch im Rhein-Neckar-Kreis gibt es seit einigen Jahren ein vergleichbares Projekt, das von Karin Dosch (Förderband e.V.) geleitet wird und in enger Kooperation mit „Türen öffnen“ steht.
Zum Abschluss bedankten sich die Teilnehmerinnen herzlich bei Sandra Müller-Reinke und Karin Dosch für ihre Unterstützung. Viele der Frauen betonten, dass sie durch das Projekt wieder Mut gefasst haben, beruflich durchzustarten – nach oft jahrelanger Pause wegen Erziehungs- und Familienzeiten.
Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich: Bildung und Unterstützung sind Schlüssel zu neuen Chancen – und die Teilnehmerinnen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, diese zu nutzen.